Job-Informationen
SOFTWARE PLATFORM ENGINEER 80 – 100%
Überblick
Region: Raum Zürich
Kurzbeschreibung: DevOps, Embedded Linux, SW-Entwicklung, User Training: Eine Aufgabe so vielseitig wie du!
Job Ref: 28301
Stellenbeschreibung

«Unsere SW-Plattform ist «State of the Art» und bei allen analytischen Geräten von METTLER TOLEDO im Einsatz. Sie wird laufend weiterentwickelt, um Kundenanforderungen noch besser und schneller zu erfüllen»

Head Embedded Platform Development.

 

METTLER TOLEDO ist die weltweit führende Herstellerin von Waagen, Präzisionsinstrumenten und Dienstleistungen. Das umfasst High-End-Produkte wie Industriewaagen, Pipetten oder Messgeräte für die Prozessanalytik bestehend aus Hardware, Software, Elektronik, Sensorik, Mechanik höchster Präzision und Qualität. Innerhalb des R&D ist das Team Embedded Plattform Development eingebettet. Es schafft die Basis für alle Software-Anwendungen und Geräteapplikationen.

DIE AUSGANGSLAGE

Die Plattform basiert auf Embedded Linux und bildet das Applikationsframework. Die «User» sind die Software-EntwicklerInnen der METTLER TOLEDO in der Schweiz, USA und China. Das sind auch deine wichtigsten Stakeholder und Kontaktpersonen, mit denen du regelmässig interagierst. Die Plattform ist «fit for use» und als Standard gesetzt, aber noch lange nicht fertig. Es geht darum diese noch besser in der Entwicklungslandschaft zu verankern und weiter zu optimieren. Dafür braucht es dich!

DEINE PERSPEKTIVEN

Du kannst dich hier proaktiv einbringen. METTLER TOLEDO fördert zudem die berufliche Entwicklung und ermöglicht Stellenwechsel und Karriereschritte innerhalb der Organisation. Dein Anstellungs- bzw. Zeithorizont für diese Aufgabe sollte aber sicher 3-4 Jahre betragen.

DEINE AUFGABE

DevOps Ansatz als Basis und Grundlage der Zusammenarbeit weiter fördern mit Augenmerk auf Qualitätssicherung, Continuous Integration, Test-Cases und einer Service Tool Landschaft. Weiterentwicklung der Plattform, Integration neuer SW-Komponenten und daraus Standards entwickeln z.B. aus Kundenanforderungen und Change Requests. Training und Schulung der SW-EntwicklerInnen innerhalb der METTLER TOLEDO in der Anwendung der Plattform und optimalen Nutzung des Applikationsframeworks.


DEINE KOMPETENZEN

Gesucht wird die richtige Persönlichkeit. Du kannst auf andere zugehen und bist mündlich und schriftlich fit in Englisch. Fachlich kann der Weg über eine Berufslehre in der Informatik, Praxiserfahrung und/oder ein Studium BSc oder MSc gehen. Notwendig sind in jedem Fall 2-3 Jahre Erfahrung in modernen SW-Entwicklungsumgebungen, DevOps, C++, Qt/QML und Linux sowie gutes Verständnis für Hard- und Softwaresysteme im technisch-industriellen Bereich (z.B. Geräte, Automation, Medical).


DEINE BENEFITS

Im Plattform-Team innerhalb des R&D sind die Freiheitsgrade recht hoch. Du agierst mit viel Eigenverantwortung und Initiative. METTLER TOLEDO bietet dazu mit 40 Stundenwoche, Homeofficemöglichkeit, mind. 25 Ferientagen und Pensum von 80 – 100% beste Rahmenbedingungen.

 Fact Sheet

 

Zur Bewerbung

Die Abwicklung erfolgt über unser Partnerunternehmen, die perspectas gmbh. Für nähere Infos:
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir ein Email oder schicken Sie mir gleich Ihre Bewerbung per:

 Bewerbungsformular   oder   Bewerbung per Email   


Herr Beat Rebsamen
Partner / Senior Consultant

+41 79 750 23 55
rebsamen(at)it-tech-personal.ch

Dani

Jetzt bewerben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.